Bogenschiessen

Die Bogen Sport Union Großklein, gegründet 2010 noch unter dem alten Namen UBSC Artemis Steiermark, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunst des Bogenschießen in all seinen Facetten mit Schwerpunkt auf:
- korrekte Schießtechnik
- gesundheitsbewusstes Bewegen
- Diversität
unter den Menschen zu verbreiten und vielen Menschen diese Sportart zugänglich zu machen.
Der Vereinsstandort ist in Großklein, in der Freiluftsaison steht den Mitgliedern sowie Kursteilnehmer*innen der WA-Bogensportplatz Großklein mit Blick auf Kitzeck und Großklein zur Verfügung, der sich hinter der Kläranlage Großklein befindet. In den Wintermonaten wird in der eigens adaptieren Halle direkt im Ortszentrum Großklein 36, ehemalige "Köfer-Tischlerei" trainiert. Zusätzlich können Vereinsmitglieder auch auf dem 3D Parcour des BSC Hubnfastl trainieren, mit dem inzwischen seit Jahren eine Kooperation besteht, worüber wir sehr dankbar sind.
Derzeit hat der Verein ca. 40 Mitglieder* jeden Alters - vor allem Olympic Recurve und Blankbogen, aber auch Compound, Langbogen und Traditioneller Bogen werden geschossen.
Training bei der BSU Großklein ist grundsätzlich nur für Vereinsschütz*innen, für Kursteilnehmer*innen oder nach persönlicher Vereinbarung mit der Obfrau Nina Riess (+43 660 1 222 396) möglich.
Nina Riess Tel.:+43 (0)660 1 222 396
Informationen zum Verein, Lageplan, Kurse und Trainingsstunden unter www.bogensportzentrum.at
"Wir haben ein Ziel"
Bogenschießen ist ein Sport für alle Menschen.
Bogensport berührt jede*n. Bogensport macht Spaß. Bogensport gibt innere und äußere Kraft.
Beim Bogenschießen geht es (auch) um:
Ziele benennen und anvisieren, loslassen, treffen, verfehlen, sich aufrichten, die eigene Mitte finden, zur Ruhe kommen, ...
Für bogeninteressierte Kinder/Jugendliche: wir haben in unserem Verein in Großklein eine Kinder– und Jugendtrainingsgruppe, die dienstags von 17.00 - 19.00h trainiert.
Interessierte können sich gerne telefonisch unter +43 660 1 222 396 zu einer Schnupperstunde (Dauer 1,5 h, Kosten 60,-) anmelden.
"Alle ins Gold"
Aktuelles
Virtuelle Amtstafel
Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Amtstafel vor dem...
> weitere Informationen11.11. - 17.12. Kleiner Advent
jedes Wochenende bis Silvester am Weindörflplatz
> weitere Informationen