
Entstehung und Beschreibung
Die Steiermärkische Landesregierung hat der Gemeinde Großklein mit Beschluss vom 03.März 1969 das Recht zur Führung eines Gemeindewappens verliehen.
Beschreibung:
"Im silbernen Schild mit einer silbernen antiken Aschenurne belegter schwarzer Hügel, darüber schwebend zwei rote Rosen"
Urne:
Das hallstattzeitliche Gaufürstentum auf dem Burgstallkogel (ein Vorfahre der Landeshauptstadt)
Die Rosen:
Die Trautmannsdorfer besaßen eine Zeit lang das Schloss Ottersbach in Mantrach.
Sinn des Wappens:
Liebe überwindet den Tod.
Aktuelles
Virtuelle Amtstafel
Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Amtstafel vor dem...
> weitere InformationenGlasfaserausbau: Speed Connect Austria bringt Großklein flächendeckend ultraschnelles Internet!
Interessensbekundung
> weitere Informationen24.3. und 23.6. Sicherheitstag mit dem Profi im GÄZ
NEUER TERMIN! Selbstbehauptungs- und Selbstschutzkurs mit Markus...
> weitere Informationen01.04. Kleiner Markt OSTERMARKT
Bauernmarkt mit regionalen Produkten 8 - 11 Uhr
> weitere Informationen16.04. kult5ur "Steinkleibers Erben"
Missethans Geschichten erleben, 17 Uhr, GÄZ
> weitere Informationen