Aktuelles
Virtuelle Amtstafel
Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Amtstafel vor dem...
> weitere InformationenGlasfaserausbau: Speed Connect Austria bringt Großklein flächendeckend ultraschnelles Internet!
Interessensbekundung
> weitere Informationen24.3. und 23.6. Sicherheitstag mit dem Profi im GÄZ
NEUER TERMIN! Selbstbehauptungs- und Selbstschutzkurs mit Markus...
> weitere Informationen01.04. Kleiner Markt OSTERMARKT
Bauernmarkt mit regionalen Produkten 8 - 11 Uhr
> weitere Informationen16.04. kult5ur "Steinkleibers Erben"
Missethans Geschichten erleben, 17 Uhr, GÄZ
> weitere InformationenWebcam des Tourismusverbands Südsteiermark
Blick von Kitzeck nach Großklein
Einwohner: 2300
Größe: 27,78 km²
Seehöhe: 300 - 633 m
Koordinaten: Breitengrad: 46.7372, Längengrad: 15.4424
46° 44′ 14″ Norden, 15° 26′ 33″ Osten
Katastralgemeinden:
Burgstall, Goldes, Großklein, Mantrach, Mattelsberg,
Nestelbach, Nestelberg, Oberfahrenbach sowie die
dazugehörenden Ortschaften Kleinklein und Wippelsach
Hier geht's zu unserem Image-Video über Großklein
Youtube
Mit Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Großklein - ein komischer Ortsname?
Die Bedeutung des Wortes Klein lässt sich nicht eindeutig klären. Die plausibelste Worterklärung ist, dass Klein vom slawischen glina (= Lehm) abgeleitet wird (z.B. auch: Gleinstätten).
Seit dem 15. Jahrhundert wird zwischen Michel Klawn (michel = groß) und Wenig Klawn (wenig = klein) unterschieden. Die Wortschöpfungen Großklein und Kleinklein stammen aus jüngerer Zeit. Da es immer wieder zu Verwechslungen kam, beschloss der Gemeinderat in der Sitzung vom 19. April 1968 die Änderung des Gemeindenamens von Klein auf Großklein. (mehr)